Magazin2021-04-13T09:08:57+02:00

Magazin

Neuigkeiten und Lesenswertes von SEND

Sonderauswertung des DSEM 2024 zur Wirkungsmessungspraxis

15.07.2025

Die Her­an­ge­hens­wei­sen für die Wir­kungs­mes­sung sind schier unend­lich und machen den Ein­stieg in die Wir­kungs­mes­sung schnell unüber­sicht­lich. Eine Aus­wer­tung des CSI Hei­del­berg ana­ly­siert nun welche die gän­gigs­ten Metho­den und Tools für die Wir­kungs­mes­sung in Deutsch­land sind.

Mehr Inklusion im Social Entrepreneurship Sektor

19.06.2025|

Wie kann das Grün­dungs­öko­sys­tem gerech­ter werden? Dieser Frage sind wir in unserem Projekt emp:our now nach­ge­gan­gen und haben nun gemein­sam mit Unity Effect einen aus­führ­li­chen Abschluss­be­richt veröffentlicht.

6 Jahre Power für Soziale Innovationen – Micha sagt auf Wiedersehen

01.09.2023|

Als SEND-Grün­dungs­mit­glied war Michael “Micha” Wunsch seit 2017 stets ganz vorne mit dabei, Social Entre­pre­neur­ship in Deutsch­land vor­an­zu­brin­gen. Zu seinem Abschied hat Micha 6 Jahre Sektor-Ent­wick­lung Revue pas­sie­ren lassen und eine Pro­gno­se für die Zukunft gewagt.

Zukunftshauptstadt Berlin? Berliner Sozialunternehmen sind bereit!

26.01.2023|

Am 12. Februar wird in Berlin neu gewählt. Ein guter Zeit­punkt noch einmal genau zu schauen, wie es um die För­de­rung von Sozia­len Inno­va­tio­nen und sozi­al­un­ter­neh­me­ri­schen Lösun­gen in der Haupt­stadt steht! Denn das Poten­zi­al ist gewaltig. 

Unser rechter, rechter Platz ist leer, wir wünschen uns die Bundesregierung her!

11.01.2023|

Wir haben einen Brief geschrie­ben, denn für das Jahr 2023 wün­schen wir uns die Bun­des­re­gie­rung als starken Partner für aktives #Gemein­sam­Wir­ken. In vier kon­kre­ten For­de­run­gen zeigen wir auf, welche Maß­nah­men nötig sind, damit der Social Entre­pre­neur­ship Sektor über­le­ben, sich ent­wi­ckeln und ska­lie­ren kann.

5 Leitprinzipien für die Förderung Sozialer Innovationen in Deutschland

08.09.2022|

Soziale Inno­va­tio­nen liefern viel­ver­spre­chen­de Ansätze, die Her­aus­for­de­run­gen unserer Zeit zu lösen. Nur leider ist die För­der­lo­gik zur Unter­stüt­zung dieser Inno­va­tio­nen häufig nicht­mehr zeit­ge­mäß und inef­fek­tiv. Um die För­de­rung Sozia­ler Inno­va­tio­nen in das 21. Jahr­hun­dert zu holen, haben sich ver­schie­de­ne Sozi­al­un­ter­neh­men zusam­men­ge­tan und die 5 Leit­prin­zi­pi­en erstellt. 

Nach oben